Boah…ich hab Puls

Es ist wieder Sonntag. Und hier im Norden scheint die Sonne. Herrliches Wetter. Ja…das tut auch mal wieder gut. Und so kann ich hier auf der Terrasse sitzen und den sonntäglichen Newsletter schreiben.

Wann hast du das letzte Mal gemessen?

Am Anfang der Woche habe ich einen Video-Tipp von meinem Arzt Niels Schulz-Ruhtenberg bekommen. Ein Video aus dem NDR-Fernsehen, in dem es um das Thema Blutdruck geht. Ich habe mir das Video angesehen und muss gestehen, dass mich das schon ein wenig nachdenklich gemacht hat.

Wenn da fitte Leute, die sich im „besten Alter“ befinden, auf einmal zufällig bemerken, dass sie einen zu hohen Blutdruck haben. Besser gesagt: Es wurde von anderen zufällig ein Bluthochdruck festgestellt – und zwar gerade noch so rechtzeitig, bevor Schlimmeres passieren konnte.

Das Video findest du hier: Bluthochdruck bleibt oft unentdeckt

Wann hast du das letzte Mal Blutdruck gemessen? Oder Blutdruck messen lassen?

Ist bei mir auch schon länger her. Also habe ich mein altes Blutdruckmessgerät in der Krimskrams-Box gesucht und auch gefunden. Neue Batterien rein. Und zack…die erste Messung. Puh…das Ergebnis war erleichternd. Sieht alles noch ganz okay aus. Aber: Stimmen diese Werte überhaupt?

Als kleiner Technik-Nerd habe ich mir dann noch zwei weitere Blutdruckmessgeräte gekauft, die die Daten dann zugleich auch via App zu „Apple Health“ auf dem iPhone übertragen.

Die Erfahrungen mit den Geräten waren durchaus unterschiedlich. Und ein Test der beiden „Gewinner“ werde ich beizeiten noch veröffentlichen.

Kurzer Hinweis vorab: Mein mittlerweile sicher 10 Jahre altes Blutdruckmessgerät tut es immer noch. Es gibt es aktuell zwar nicht mehr, aber immerhin gibt es hier (*) eine Nachfolge-Version, die auch ganz ordentliche Bewertungen hat. Wer es etwas „fancy“ mag, der ist mit meiner zweiten Wahl (*) gut aufgehoben, die es aktuell unter dem Link auch mit einem ordentlichen Rabatt gibt.

Mit dem anderen Gerät, das nur am Handgelenk Messungen durchführt, war ich leider nicht zufrieden. Die Werte waren so abweichend von den anderen Geräten und so „unterschiedlich“, dass ich das Gerät zurückgesendet habe.

Ein großer Lacher

Bei meiner morgendlichen Jogging-Runde musste ich heute laut lachen. Zum Glück war ich da ganz allein im Wald. Hoffe ich jedenfalls.

Ich habe den Podcast „122 KG“ von Paul Ripke und Chris Nanoo gehört. Wenn du Paul Ripke kennst, kannst du ahnen, dass das witzig werden kann. Unvergessen sind seine Kochvideos bei YouTube. Eigentlich ist er Fotograf.

Ich habe Paul vor einigen Jahren mal kurz bei einem Fotoshooting in Hamburg und in seinem damaligen Studio in Norderstedt kennengelernt. Ein wirklich netter und lustiger Mensch. Mittlerweile lebt er in den USA, schießt immer noch Fotos und macht aber auch Podcasts und Videos.

In dem Podcast sprechen die beiden einmal im Monat darüber, wie sie möglichst viel in 6 Monaten abnehmen wollen. Im Dezember letzten Jahres haben sie angefangen und sich erste Ziele gesetzt, deren Einhaltung sie dann im Folgemonat kontrollieren. Wer sein Tagesziel nicht einhält, muss 100 € an Viva Con Agua spenden. Pro nicht eingehaltenem Tagesziel.

Meinen Lachflash hatte ich dann bei der Januar-Folge des Podcasts. Denn da hat insbesondere Paul mal zusammengezählt, was an Spendengeld zusammengekommen ist. Herrlich. Ich kann das hier nicht wiedergeben. Darfst du dir einfach bei Gelegenheit anhören.

Ein Video von einer Trainingssession mit Paul und Chris kannst du bei Instagram hier ansehen. Wie schön, dass diese Abnehmvorhaben auch für viele andere nicht so „easy“ laufen…

Genieß den Rest des Sonntags – soweit das gerade möglich ist.